...folgt nun! Denn ich muss euch auch noch die Yogurette-Muffins, die ich zusätzlich zu den Toffifeemuffins gemacht habe, zeigen.
Auch hier seht ihr wieder die Papierbackförmchen aus dem Drogeriemarkt. Platziert sind die Muffins auf einem Muffin- bzw. Cupcakeständer, den ich im letzten Frühling in einem unserer Dekogeschäfte hier in Innsbruck gekauft habe. Ich finde, dass es gleich besser schmeckt, wenn die Gebäckteile auch schön präsentiert werden.
Doch nun zum Rezept. Es stammt wieder aus dem Internet, und zwar von hier.
Allen Besuchern möchte ich wieder einmal herzlich fürs Vorbeischauen hier auf meinem Blog danken! Ich freue mich sehr, dass ihr so zahlreich meinen Blog lest! ☺
Alles Liebe,
eure Vicki
Sonntag, 10. August 2014
Freitag, 8. August 2014
Rezept Nr. 1
Guten Morgen!
Es freut mich, dass ihr auch heute wieder vorbeischaut! Aber ich weiß, dass euch Rezepte besonders interessieren! :-) Und deshalb gibt's heute das Rezept für die Toffifee-Muffins.
So sahen meine Muffins aus. Auch diesmal hab' ich wieder die tollen Formen vom Drogeriemarkt verwendet, denn sie lassen alle Muffins ganz besonders aussehen. Ach ja...das Rezept...ich habe es hier gefunden!
Beim Nachbacken wünsch' ich euch allen ganz viel Spaß und gutes Gelingen!
Euer Kuchenjunkie Vicki
Es freut mich, dass ihr auch heute wieder vorbeischaut! Aber ich weiß, dass euch Rezepte besonders interessieren! :-) Und deshalb gibt's heute das Rezept für die Toffifee-Muffins.
So sahen meine Muffins aus. Auch diesmal hab' ich wieder die tollen Formen vom Drogeriemarkt verwendet, denn sie lassen alle Muffins ganz besonders aussehen. Ach ja...das Rezept...ich habe es hier gefunden!
Beim Nachbacken wünsch' ich euch allen ganz viel Spaß und gutes Gelingen!
Euer Kuchenjunkie Vicki
Mittwoch, 6. August 2014
Ein Vorgeschmack
Guten Tag!
Heute zeige ich euch die Schildchen, die ich vor Kurzem zur Beschriftung von zweierlei Muffins angefertigt habe. Natürlich durfte auch ein ausgestanzter Muffin nicht fehlen. Aber das soll nur ein Vorgeschmack sein, denn die Rezepte dazu gibt' in meinem nächsten Post, also schaut unbedingt übermorgen wieder hier vorbei!!!
Ich wünsch' euch einen wunderschönen Tag!
Euer Kuchenjunkie Vicki
Heute zeige ich euch die Schildchen, die ich vor Kurzem zur Beschriftung von zweierlei Muffins angefertigt habe. Natürlich durfte auch ein ausgestanzter Muffin nicht fehlen. Aber das soll nur ein Vorgeschmack sein, denn die Rezepte dazu gibt' in meinem nächsten Post, also schaut unbedingt übermorgen wieder hier vorbei!!!
Ich wünsch' euch einen wunderschönen Tag!
Euer Kuchenjunkie Vicki
Montag, 4. August 2014
Aus Neugierde...
Guten Morgen, ihr Lieben!
Schön, dass ihr auch heute wieder auf meinem Blog vorbeischaut!
Heute zeige ich euch eine Geburtstagskarte, die aus reiner Neugierde entstanden ist. Es hat gar niemand in meinem Umfeld Geburtstag, doch ich wollte unbedingt diese Katzen ausprobieren. Und natürlich darf da auch eine kleine Maus nicht fehlen. Meinem Freund Flo, der Katzen sehr gerne mag, hat die Karte super gefallen. Wie gefällt sie euch?
Ich wünsch' euch einen schönen Tag!
Vicki
Schön, dass ihr auch heute wieder auf meinem Blog vorbeischaut!
Heute zeige ich euch eine Geburtstagskarte, die aus reiner Neugierde entstanden ist. Es hat gar niemand in meinem Umfeld Geburtstag, doch ich wollte unbedingt diese Katzen ausprobieren. Und natürlich darf da auch eine kleine Maus nicht fehlen. Meinem Freund Flo, der Katzen sehr gerne mag, hat die Karte super gefallen. Wie gefällt sie euch?
Ich wünsch' euch einen schönen Tag!
Vicki
Samstag, 2. August 2014
Danke
Hallo an alle!
Heute möchte ich euch eine meiner heurigen Marmeladen zeigen. Ich habe Ribisel (rote Johannisbeeren) eingekocht. Und natürlich war auch der erste Anlass zum Verschenken sofort gefunden: Eine Arbeitskollegin hat mir einen Gefallen getan, und so habe ich ihr diese Marmelade und eine kleine gefüllte Schachtel im passenden Design geschenkt.
Ich muss gestehen, dass ich selbst die Marmelade noch gar nicht auf einer Scheibe Brot probiert habe. Lediglich bei der Gelierprobe habe ich ein bisschen Marmelade geschleckt.
Ich hoffe also, dass meiner Kollegin die Marmelade geschmeckt hat und sie sich auch sonst über das kleine Dankeschön gefreut hat.
Ich wünsch' euch einen schönen Tag und bedanke mich herzlich für euren Besuch auf meinem Blog!
Vicki
Donnerstag, 31. Juli 2014
Juhuuuuuuuuu!!!
Ich habe meine erste Karotte geerntet! Anfangs war ich mir nicht ganz sicher, ob es auch klappt Karotten in einem Blumenkasten am Balkon auszusäen, doch wie ihr hier seht, hat es bestens funktioniert:
Nun muss ich mich nur noch ein bisschen gedulden, bis alle Karotten noch größer sind, und dann kann ich mich entscheiden, ob wir sie lieber als Jause zwischendurch genießen, oder ob daraus eine Karottentorte wird.
Ein Rezept habe ich auf alle Fälle schon vor einiger Zeit aus dem Backbuch von meiner Mama abgeschrieben:
Mandel-Karotten-Torte
6 Dotter
200g Staubzucker
Orangenschale
6 Esslöffel Öl
6 Eiweiß
1 Prise Salz
400g Karotten
200g Mandeln
200g Mehl
1 Kaffeelöffel Backpulver
Dieser Teig muss bei 160°C Heißluft etwa eine Stunde gebacken werden.
Nach dem Auskühlen kann man die Karottentorte dann mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft übergießen, doch beim Stöbern im Internet habe ich auch Karottentorten mit Schokoglasur gefunden. Ich denke also, dass es Geschmackssache ist. ☺
Ich wünsch' euch gutes Gelingen beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!
Alles Liebe,
euer Kuchenjunkie Vicki
Nun muss ich mich nur noch ein bisschen gedulden, bis alle Karotten noch größer sind, und dann kann ich mich entscheiden, ob wir sie lieber als Jause zwischendurch genießen, oder ob daraus eine Karottentorte wird.
Ein Rezept habe ich auf alle Fälle schon vor einiger Zeit aus dem Backbuch von meiner Mama abgeschrieben:
Mandel-Karotten-Torte
6 Dotter
200g Staubzucker
Orangenschale
6 Esslöffel Öl
6 Eiweiß
1 Prise Salz
400g Karotten
200g Mandeln
200g Mehl
1 Kaffeelöffel Backpulver
Dieser Teig muss bei 160°C Heißluft etwa eine Stunde gebacken werden.
Nach dem Auskühlen kann man die Karottentorte dann mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft übergießen, doch beim Stöbern im Internet habe ich auch Karottentorten mit Schokoglasur gefunden. Ich denke also, dass es Geschmackssache ist. ☺
Ich wünsch' euch gutes Gelingen beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!
Alles Liebe,
euer Kuchenjunkie Vicki
Dienstag, 29. Juli 2014
Startklar...
zum Gokart-Rennen ist unser Freund Thomas nun, denn zu seinem Geburtstag haben wir ihm dafür einen selbstgebastelten Gutschein geschenkt, der folgendermaßen aussah:
Die ersten beiden Bilder zeigen ein Rennauto, das aus einer Klopapierrolle gefertigt wurde. Dazu wurde ich hier inspiriert. ☺ Wir haben es immer "Renntraktor" genannt, denn durch die Form sieht das Fahrzeug mehr nach einem Traktor als nach einem Rennauto aus. Aber ich bin mir sicher, dass sich Thomas trotzdem darüber gefreut hat.
Und auf dem dritten Bild seht ihr die Geburtstagskarte, auf der ebenfalls ein Rennauto zu sehen ist. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich dafür herumgestanzt, geschnitten, probiert und umgestaltet habe. Es waren gefühlte 10 Stunden!! Aber mit dem Ergebnis kann man trotz Stoßstange in Football-Look doch halbwegs zufrieden sein. Übrigens habe ich die Karte nach diesem Tutorial hier angefertigt!
Zum Schluss des heutigen Posts möchte ich euch wieder einmal für eure treuen Blogbesuche bedanken! Es freut mich wirklich sehr, dass euch meine Basteleien und meine Kuchen interessieren! ☺
Ich wünsch' euch noch einen schönen Tag und schick' euch allen ganz liebe Grüße!
Eure Vicki
Die ersten beiden Bilder zeigen ein Rennauto, das aus einer Klopapierrolle gefertigt wurde. Dazu wurde ich hier inspiriert. ☺ Wir haben es immer "Renntraktor" genannt, denn durch die Form sieht das Fahrzeug mehr nach einem Traktor als nach einem Rennauto aus. Aber ich bin mir sicher, dass sich Thomas trotzdem darüber gefreut hat.
Und auf dem dritten Bild seht ihr die Geburtstagskarte, auf der ebenfalls ein Rennauto zu sehen ist. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich dafür herumgestanzt, geschnitten, probiert und umgestaltet habe. Es waren gefühlte 10 Stunden!! Aber mit dem Ergebnis kann man trotz Stoßstange in Football-Look doch halbwegs zufrieden sein. Übrigens habe ich die Karte nach diesem Tutorial hier angefertigt!
Zum Schluss des heutigen Posts möchte ich euch wieder einmal für eure treuen Blogbesuche bedanken! Es freut mich wirklich sehr, dass euch meine Basteleien und meine Kuchen interessieren! ☺
Ich wünsch' euch noch einen schönen Tag und schick' euch allen ganz liebe Grüße!
Eure Vicki