Donnerstag, 14. September 2017

Die Nähmaschine...

...habe ich auch wieder einmal ausgepackt! Dabei sind unsere neuen Polster samt Tischläufe für die Gartenmöbel entstanden. Zugegebenermaßen hatte ich mit den Reißverschlüssen schon so meine Schwierigkeiten, aber der Mensch lernt ja bekanntlich nie aus und so konnte ich dank einiger Internet-Anleitungen auch diese Hürde überwinden!



Alles Liebe
Eure Vicki

Dienstag, 12. September 2017

Ein altes Familienrezept...

...habe ich auch wieder mal ausprobiert! 

Und dabei ist das hier rausgekommen:

Zutaten:
500 g Mehl
400 g Zucker
100 g Butter
50 g Kakao (nicht Kakaopulver, sondern echter Kakao)
2 Eier
2 Kaffeelöffel Natron
500 ml Milch

Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier flaumig rühren. Kakao mit etwas Milch anrühren und unter die Eiermasse mischen. 2/3 des Mehls mit der restlichen Milch verrühren und in das übrige Drittel des Mehls das Natron mischen. Die beiden Mehl-Teile unter die Eiermasse heben und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Nun wird der Kuchen bei 180 °C etwa 45 Minuten gebacken. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, wird er noch mit einer Glasur aus Zitronensaft und Staubzucker bestrichen. Mmmmmmmh...das erweckt Kindheitserinnerungen! :-)

Einen schönen Tag euch allen
Kuchenjunkie Vicki

Sonntag, 10. September 2017

Baileys-Torte

Guten Morgen am Sonntag!


Passend zum heutigen Tag gibt's von mir ein leckeres Tortenrezept für eine Baileys-Torte aus dem Backbuch "Lass dich verführen" von Bettina Ager.

Zutaten:
Biskuit:
4 Eier
180 g Kristallzucker
2 EL Löskaffeepulver
180 g glattes Mehl
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
etwas Backpulver

Creme:
6 Blatt Gelatine
250 ml Baileys
2 Pkg. Vanillezucker
500 ml Sahne

Zubereitung:
Das Backrohr auf 190 °C (Ober- und Unterhitze vorheizen).
Dann die Eier mit dem Kristallzucker und dem Löskaffeepulver zu einer cremigen Masse verrühren. Das Mehl mit dem Puddingpulver und dem Backpulver vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Nun wird der Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26-cm-Springform gegeben und ca. 30 Minuten gebacken.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Baileys mit dem Vanillezucker bei geringer Hitzer erwärmen, um die Gelatine darin aufzulösen. Danach lasst ihr den Baileys etwa 20 Minuten lang überkühlen und rührt inzwischen die Sahne steif. Wenn der Baileys zu gelieren beginnt, dann wird die Sahne vorsichtig untergezogen. Anschließend streicht ihr die Creme auf den ausgekühlten Tortenboden und stellt die fertige Torte über Nacht kühl.

Ich muss mich leider für das schlechte Foto entschuldigen, doch es ist unschwer zu erkennen, dass ich beim Herausheben der Torte auf den Teller einige Probleme hatte! ;-) Das passiert mir wirklich sehr oft! Ich hoffe, ihr macht das besser als ich!

Euer Kuchenjunkie Vicki

Freitag, 8. September 2017

Auftragsarbeit mit "Zugabe"

Guten Morgen an alle!

Heute zeige ich euch eine Auftragsarbeit für meine Schwester, die zu einem 50. Geburtstag eingeladen war und eine Glückwunschkarte benötigte. Nachdem sie sich für die erste Karte entschieden hatte, habe ich noch die Zahl 50 hinzugefügt, sodass sie die zweite Karte anderweitig verwenden konnte. Außerdem hatte ich noch Lust eine Karte mit dem Stempelset "Perfect Mix" zu basteln, weshalb meine Schwester zusätzlich zur Auftragsarbeit noch eine "Zugabe" erhielt.






Danke für euren Besuch auf meinem Blog und alles Liebe!
Eure Vicki

Mittwoch, 6. September 2017

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk


...musste es für Flos Freund Stefan sein, der ein leidenschaftlicher Fußballer ist und heuer seinen 30. Geburtstag feierte.

Im Internet bin ich auf diese Idee gestoßen, die wir gemeinsam umgesetzt haben.

Ich hoffe, dass sich das Geburtstagskind gefreut hat, und wünsche euch allen einen schönen Tag!
Vicki

Montag, 4. September 2017

Puddingschnecken

Es war ein lange gehegter Traum von mir, einmal Puddingschnecken zu backen, denn ich esse sie selbst einfach zu gerne. Und irgendwann muss jeder Traum mal in die Realität umgesetzt werden...also machte ich mich an Küchenmaschine, Waage und Nudelholz und probierte das *hier* gefundene Rezept aus.


Das Ergebnis:

Zutaten:
Für den Hefeteig:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
200 ml lauwarme Milch
100 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz

Für die Füllung:
300 ml Milch
20 g Zucker
1 Pkg. Puddingpulver Vanille
100 g Crème fraîche 

Für den Guss:
120 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
2 EL Milch

Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Hefeteig bereiten und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen, auskühlen lassen und anschließend die Crème fraîche einrühren.
Nun wird der Hefeteig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausgerollt, mit der Puddingcreme bestrichen und von der Längsseite her eingerollt, sodass eine Roulade entsteht. Die Roulade schneidet ihr nun in 1-1,5 cm breite Scheiben und gebt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Dort müssen die Schnecken nochmal ca. 20 Minuten rasten. Währenddessen könnt ihr das Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen. Nun werden die Schnecken etwa 15-20 Minuten gebacken. Derweil könnt ihr den Guss anrühren, mit dem die Schnecken noch warm bestrichen werden.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und gutes Gelingen!
Euer Kuchenjunkie Vicki

Samstag, 2. September 2017

"Das Leben muss man Tanzen"

Guten Morgen, ihr Lieben!

Ja, auch heute zeige ich euch wieder etwas aus meiner Bastelstube. Achtung, es folgt eine Bilderflut! ;-)










...das war eine Auftragsarbeit für eine Bekannte von meiner Mama. Sie gibt Tanzstunden und benötigte Gutscheine. Über diesen Auftrag habe ich mich ganz besonders gefreut, denn ich konnte mich mit einem meiner liebsten Stempelsets mal so richtig austoben. Zum Schluss habe ich noch zu jeder Karte ein passendes Kuvert gewerkelt und alles mit einem selbstgemachten Geschenkanhänger schön verpackt.

Danke, dass ihr mich auch heute wieder besucht habt!

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
eure Vicki